Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GARTEN EXTRA
NATURNAHER GARTEN
Artenvielfalt fördern, Leb
Stressfrei zur eigenen Blütenoase
Wie sich eine Blumenwiese entwickelt und Sie sie pflegen
Etwa 50 % der in Deutschland heimischen Insektenarten sind nachtaktiv. Die sogenannte Lichtverschmutzung trägt daher einen erheblichen Teil zum Insektensterben bei. Warum eigentlich – und wie lässt sich das verhindern?
TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE
TIERE
Im sonnigen Südwesten unserer Republik, am Kaiserstuhl, auch Toskana Deutschlands genannt, werden wertvolle Kulturpflanzensorten und das Wissen um diese Raritäten vermehrt und erhalten.