Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GEFLÄMMTE FASSADEN
Yakisugi: So heißt eine uralte japanis
Kanada ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Dort wachsende Holzarten wie Douglasie, Zeder und Lärche finden sich immer häufiger an deutschen und europäischen Fassaden, weil die Bäume aufgrund des Klimas witterungsbeständig und langlebig sind.
Großherrschaftliche Fenster, ein Erkerturm mit schiefergedeckter Spitze, eine Fassade aus Ziegelstein und viele verspielte Extras: Die Jugendstil-Villa aus dem Jahr 1893 war zu ihrer Zeit topmodern und diente sogar als Musterhaus.
Sie wünschen sich ein Holzhaus? Wenn schon, denn schon! Die Wände von Blockhäusern bestehen aus massivem Holz.
Holz schafft Wärme, Geborgenheit und eine zeitlose Ästhetik. Gleichermaßen punktet es mit Nachhaltigkeit und gesundem Raumklima. Ob helle Eiche, dunkler Nussbaum oder rustikale Lärche – die Kombination macht Räume lebendig
Holz ist in! Mit diesen fünf Ideen holen Sie sich den nachhaltigen Holz-Trend in Ihr Zuhause.
Nachhaltigkeit hat viele Seiten: Wer auf Qualität und natürliche Materialien achtet sowie die Möglichkeit zum Aufarbeiten, hat lange Freude an seinen Möbeln