Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Um den Rand des Carportdachs zu schließen, bauen wir rundherum ein
Eindimensionale Paarbeziehungen sind schon nicht einfach, aber wenn dann neben den eigenen Kindern noch die von neuen Partnern und deren Verflossenen dazukommen, wird es wirklich komplex. Nicht selten steht man dabei zwischen den Stühlen, in jeder erdenklichen Konstellation. Franziska Hauser beleuchtet die Thematik nicht nur aus ihrer Sicht als Mutter und (Ex) Partnerin, sie nimmt das Nachsinnen auch zum Anlass, einige Dinge aus ihrer Kindheit mit ihrer alleinerziehenden Mutter zu klären.
Unsere geliebten Klassiker schlüpfen zu Ostern in neue Frühlingsgewänder. So überraschen kleine Amerikaner als zuckersüße Küken und in der Biskuitrolle versteckt sich saftiger Karottenkuchen. Entdeckt außerdem unsere Funde für die Backstube
Zwei Spaliere für drei Fruchtarten
Dr. Peter Attia ist einer der renommiertesten Experten der Longevity-Szene. In seinem neuen US-Trainingszentrum wird Sport ganz neu gedacht. Sein Ziel: mit 100 noch fit und gesund. Unser Autor hat das Fitnessprogramm getestet
WIR HABEN DIE MOORE TROCKENGELEGT, SIE IN WEIDE- UND ACKERLAND VERWANDELT UND DEN TORF ALS BRENNSTOFF UND BLUMENERDE VERWENDET. SO WURDE DAS KLIMAWUNDER MOOR ZUM KLIMAKILLER. NUN GIBT ES HOFFNUNG FÜR DIE SELTSAMEN LANDSCHAFTEN – UND NEUE IDEEN FÜR IHRE NUTZUNG.
Das schönste Meer im Land ist ein Kind der Alpen, touchiert drei Länder und wird so zum grenzenlosen Kulturraum. Der Autor Christian Schüle, am Bodensee geboren, erzählt hier von der Tiefgründigkeit, den Wetterlaunen, der Bissigkeit, dem grandiosen Nichtstun und der ganz großen Bühne in seiner Heimat