NEWS magazine

2 min lesen

TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE

Auf geht‘s zu neuen Wohnwelten! Mit diesen Elementen, Techniken und Hilfsmitteln gestalten Sie Drinnen und Draußen um.

WANDGESTALTUNG

Die bewusst ungleichmäßige, „unperfekte“ Struktur ist sichtund greifbar

Nein, wir meinen nicht das Spiel aus Kindertagen. Sondern den Effekt, der schon bald Ihre Wand zieren könnte. Die moderne, kühle Optik gibt in einem Raum schnell den Ton an. So eignet sie sich ideal für eine Akzentwand. Damit die Oberfläche möglichst echt aussieht, bereiten Sie die Wand vor: Sind Ränder und Ecken abgeklebt, schleifen Sie die Rollstruktur des Untergrunds aus Dispersionsfarbe glatt. Eine frisch verputzte Wand dagegen streichen Sie mit Universaltiefgrund vor. Danach können Sie in nur zwei Arbeitsschritten das gewünschte Ergebnis erzielen (s. unten). Wichtig ist, dass Sie stets „nass in nass“ arbeiten und beim Auftragen der Effektlasur mit Zusatz die Teilflächen überlappend anlegen. Nach zwei bis drei Minuten Ablüftzeit mit trockenem Kurzflorroller kreuz und quer abrollen.

Variante 2

Wer‘s etwas heller und wärmer mag, setzt auf die Stone- Optik im Farbton Sandstein

Variante 1

1

Zwei bis drei Bahnen streichen, die Farbe gleichmäßig im Kreuzgang verteilen. Fläche senkrecht abrollen.
Für eine gleichmäßig deckende Oberfläche tragen Sie die Grundfarbe Kalkstein zweimal auf

2

Ist die Grundfarbe getrocknet, von der oberen Ecke diagonal nach unten die Effektlasur mit Zusatz in Teilflächen aufbringen.
Zuerst geben Sie den Strukturzusatz in die Effektlasur und rühren beides gut auf
Fotos DJD/www.solarcarporte.de, Inter IKEA Systems B.V., Mocopinus GmbH & Co. KG, Schöner Wohnen Farbe

SOLARDACH

Ein echter Gewinner: Das Solarterrassendach erzeugt Strom, spendet Schatten und schützt außerdem vor Regen

Nicht nur die Hitze, auch die hohen Energiekosten verursachen einen Brummschädel. Wunderbar, wenn man beides verhindern kann: Denn auch das Terrassen- und das Carportdach lassen sich mit Solarelementen ausstatten. So bietet die Solarterrassen & Carportwerk GmbH ihren Kunden eine individuelle Planung und anschließende Fertigung der Holz- oder Aluminiumkonstruktionen in Deutschland an. Übrigens lassen sich auch Balkonverkleidungen, Zaun- und Sichtschutzelemente zur Stromgewinnung nutzen.

3D-Kalkulator für unverbindliche

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel