NEWS magazine

1 min lesen

TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE

Mit diesen Helfern sind Grill und Gartenteich schnell gepflegt, und in der Werkstatt spart man wertvolle Zeit.

Wird mit Holzkohle gegrillt, kann die erkaltete Asche am nächsten Tag mit einem Aschesauger weitgehend staubfrei entfernt werden

Regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer

Mit einem Bürstenaufsatz und unter ständiger Dampfzugabe wird auch ein Grillrost schnell und gründlich sauber
Der Auffangbehälter des Aschesaugers lässt sich einfach und nahezu ohne Schmutzkontakt entleeren

PFLEGETIPPS

Fette, Ruß, Rückstände von Speisen und starke Hitze sorgen für hartnäckige Ablagerungen auf den Grillgeräten, die zu einem schnelleren Verschleiß führen können. Wer mit Holzkohle grillt, kann die erkaltete Asche mit einem Aschesauger weitgehend staubfrei entfernen. Besonders praktisch: ein Akku-Modell wie der AD 2 Battery von Kärcher. Ohne Elektrokabel können Grillmeister damit im Garten ungehindert hantieren. Für Oberflächen aus Edelstahl oder lackiertem Metall wie das Gehäuse, die Bedienelemente sowie den Unterbau eignet sich ein Dampfreiniger. www.kaercher.com/ de/home-garden/know-how

TAUCHPUMPE

Wenn das Wasser im Gartenteich oder im Pool vor der nächsten Reinigung abgelassen werden muss oder die Waschmaschine im Keller ausgelaufen ist: Die 18V-Akku- Tauchpumpe RY18SPA von Ryobi mit Partikelfilter fördert Schmutz- oder Klarwasser mit einer Leistung von bis zu 4200 l/h. Die Pumpe kann per Ein-/Ausschalter in Betrieb genommen oder mittels SmartStart aktiviert werden. www.ryobitools.eu

In einem separaten Gehäuse wird der Akku nach IPX7 vor Wasser geschützt

Kleines Tool – großer Nutzen

Mit der Anzeichenhilfe markiert man die Mitte von Leisten und Kanthölzern mit minimalem Aufwand
René Vater, Praktiker im selber machen- Atelier

WERKSTATTHELFER

Soll- und Istmaß von Leisten und Kanthölzern weichen gerne ein paar Millimeter ab

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel