Die FRITZ!-Premieren

1 min lesen

IFA 2025

Frisch umfirmiert, zeigte FRITZ

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
Zukunftssichere Smart Home-Zentrale

Mit knapp 78.500 ist die Zahl der Einbrüche 2024 gegenüber dem Vorjahr erneut leicht angestiegen. Sicherheitsprodukte wie Überwachungskameras oder Video-Türklingeln sind daher im Umfeld eines Eigenheims sehr zu empfehlen. Die neue KI-gestützte Smart Home-Basis Tapo H500 von TP-Link bildet hierfür die perfekte Schaltzentrale. Diese verfügt nämlich über den integrierten Matter-Standard, der die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht, um diese bequem aus einer Hand steuern zu können. Zudem ist der H500 dazu in der Lage, bis zu 16 Tapo-Kameras und 64 Sensoren zu kontrollieren, Kameras mit diversen KI-Funktionen wie z. B. einer Gesichts-Erkennung auszustatten und Videoaufnahmen im internen 16 GB eMMC-Speicher lokal zu sichern, ohne ein monatliches Abonnement abschließen zu müssen. Die All-in-One Smart HomeBase verfügt ferner über integriertes WLAN, einen Ethernet-Anschluss sowie eine 110 dB-Sirene. Welche weiteren Anschlussoptionen und KI-Features die für knapp 130 Euro erhältliche Smart Home-Basis bietet, wie simpel die Einrichtung funktioniert und ob eine Bedien-App zur Verfügung steht, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.

Ähnliche Artikel

SATVISION
Zukunftssichere Smart Home-Zentrale

Mit knapp 78.500 ist die Zahl der Einbrüche 2024 gegenüber dem Vorjahr erneut leicht angestiegen. Sicherheitsprodukte wie Überwachungskameras oder Video-Türklingeln sind daher im Umfeld eines Eigenheims sehr zu empfehlen. Die neue KI-gestützte Smart Home-Basis Tapo H500 von TP-Link bildet hierfür die perfekte Schaltzentrale. Diese verfügt nämlich über den integrierten Matter-Standard, der die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht, um diese bequem aus einer Hand steuern zu können. Zudem ist der H500 dazu in der Lage, bis zu 16 Tapo-Kameras und 64 Sensoren zu kontrollieren, Kameras mit diversen KI-Funktionen wie z. B. einer Gesichts-Erkennung auszustatten und Videoaufnahmen im internen 16 GB eMMC-Speicher lokal zu sichern, ohne ein monatliches Abonnement abschließen zu müssen. Die All-in-One Smart HomeBase verfügt ferner über integriertes WLAN, einen Ethernet-Anschluss sowie eine 110 dB-Sirene. Welche weiteren Anschlussoptionen und KI-Features die für knapp 130 Euro erhältliche Smart Home-Basis bietet, wie simpel die Einrichtung funktioniert und ob eine Bedien-App zur Verfügung steht, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.