Großes Kino: Laser-Projektor für 80–150 Zoll

2 min lesen

Hisense PT1

Das Laser Cinema Angebot

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.

SATVISION
Superheller OLED-Star mit Tandem-Panel

Mit dem Panasonic TV-55Z95B wurde kürzlich das neue OLED TV-Flaggschiff des japanischen Herstellers in unserem Testlabor vorstellig. Ausgestattet mit einem hochmodernen RGB-Tandem-OLED-Panel samt besonderem Kühlsystem, verspricht der 55 Zoll (139 Zentimeter) große 4K-Fernseher eine erstklassige Bildqualität. Doch nicht nur technisch, auch funktional hat das Modell einiges zu bieten: Dazu zählen ein Twin-Triple-Tuner für den Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, ein integriertes Soundsystem mit einer satten Ausgangsleistung von 160 Watt inklusive nach oben abstrahlender Höhenlautsprecher für Dolby Atmos sowie die Unterstützung aller gängigen HDR-Formate – darunter auch Dolby Vision IQ. Darüber hinaus will der TV mit praktischen Features wie einer USB-Aufnahmefunktion, HDMI 2.1-Kompatibilität für Gamer, einer breiten Auswahl an Streaming-Apps wie Netflix und Prime Video sowie dem smarten Betriebssystem Fire OS punkten. Wie sich der Panasonic TV-55Z95B in der Praxis geschlagen hat und ob er sein Premiumversprechen halten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.

SATVISION
Superheller OLED-Star mit Tandem-Panel

Mit dem Panasonic TV-55Z95B wurde kürzlich das neue OLED TV-Flaggschiff des japanischen Herstellers in unserem Testlabor vorstellig. Ausgestattet mit einem hochmodernen RGB-Tandem-OLED-Panel samt besonderem Kühlsystem, verspricht der 55 Zoll (139 Zentimeter) große 4K-Fernseher eine erstklassige Bildqualität. Doch nicht nur technisch, auch funktional hat das Modell einiges zu bieten: Dazu zählen ein Twin-Triple-Tuner für den Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, ein integriertes Soundsystem mit einer satten Ausgangsleistung von 160 Watt inklusive nach oben abstrahlender Höhenlautsprecher für Dolby Atmos sowie die Unterstützung aller gängigen HDR-Formate – darunter auch Dolby Vision IQ. Darüber hinaus will der TV mit praktischen Features wie einer USB-Aufnahmefunktion, HDMI 2.1-Kompatibilität für Gamer, einer breiten Auswahl an Streaming-Apps wie Netflix und Prime Video sowie dem smarten Betriebssystem Fire OS punkten. Wie sich der Panasonic TV-55Z95B in der Praxis geschlagen hat und ob er sein Premiumversprechen halten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.