Neuer 4K Streaming-Stick

1 min lesen

Magenta TV Stick 2. Generation

Mit der zweiten Gener

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

Ähnliche Artikel

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.