Sky Stream: Kommt das neue TV-Angebot von Sky zu spät?

4 min lesen

Interview mit Sky Deutschland

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.

SATVISION
Die Zukunft von Paramount+

Nach rund einem Jahr der Verhandlungen fand am 7. August 2025 die Fusion zwischen der Filmproduktionsgesellschaft Skydance Media und dem US-amerikanischen Massenmedien-und Unterhaltungskonzern Paramount Global, zu dem u. a. Paramount Pictures, der Streamingdienst Paramount+ und das Fernseh-Network CBS gehören, seinen endgültigen Abschluss. Seither trägt das neue Unternehmen die Bezeichnung Paramount Skydance Corporation. Der Deal soll dabei einen Wert in Höhe von über 8 Milliarden US-Dollar gehabt haben und dürfte in Zukunft einige Änderungen mit sich bringen. Welche Umstrukturierungen nun beim Unternehmen geplant sind bzw. schon vollzogen wurden, welche Folgen das für den Streamingdienst Paramount+ haben könnte und wie es mit bekannten Paramount-Marken à la Star Trek oder Top Gun weitergeht, klärt unser Artikel.

Ähnliche Artikel

SATVISION
So schauen die Deutschen fern

Der Astra TV-Monitor ist ein Marktbericht, der vom Satellitenbetreiber Astra jährlich in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut Kantar erhoben wird, um den Stand der TV-Empfangswege in Deutschland zu erfassen. Dem kürzlich veröffentlichten Astra TV-Monitor für das Jahr 2024 haben wir mit besonderem Interesse entgegengesehen, da es sich bei ihm um die erste Erhebung handelt, die die Verschiebungen nach dem zum 1. Juli 2024 erfolgten Ende des Nebenkostenprivilegs widerspiegelt. Ob und wie stark die Zahl der Kabel-TV-Haushalte gesunken ist sowie welche TV-Empfangswege davon am meisten profitiert haben, erläutern wir in diesem Artikel, für den wir zudem Interviews mit den Marktteilnehmern Astra, Tele Columbus, Telekom, waipu.tv und Zattoo geführt haben.

SATVISION
Die Zukunft von Paramount+

Nach rund einem Jahr der Verhandlungen fand am 7. August 2025 die Fusion zwischen der Filmproduktionsgesellschaft Skydance Media und dem US-amerikanischen Massenmedien-und Unterhaltungskonzern Paramount Global, zu dem u. a. Paramount Pictures, der Streamingdienst Paramount+ und das Fernseh-Network CBS gehören, seinen endgültigen Abschluss. Seither trägt das neue Unternehmen die Bezeichnung Paramount Skydance Corporation. Der Deal soll dabei einen Wert in Höhe von über 8 Milliarden US-Dollar gehabt haben und dürfte in Zukunft einige Änderungen mit sich bringen. Welche Umstrukturierungen nun beim Unternehmen geplant sind bzw. schon vollzogen wurden, welche Folgen das für den Streamingdienst Paramount+ haben könnte und wie es mit bekannten Paramount-Marken à la Star Trek oder Top Gun weitergeht, klärt unser Artikel.