Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Betriebssystem von Panasonic grenzt sich von fast allen an
Vor gar nicht allzu langer Zeit brauchten smarte Fernseher bis zu einer Minute zum Hochfahren. Neue Hardware und Betriebssysteme haben die Reaktionszeit seither ungemein beschleunigt. Wir wollten es ganz genau wissen und haben die Bedienungsgeschwindigkeit von fünf Fernsehern mit unterschiedlichen Oberflächen im Labor nachgemessen.
Haben auch Sie Fragen, technische Probleme, Anregungen oder ...
Fire TV ist ein von Amazon entwickeltes Betriebssystem, das zunächst für preisgünstige Streaming-Boxen und -Sticks verwendet wurde. Inzwischen wird es auch in Fernsehgeräten unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen eingesetzt. Einer der bekanntesten Hersteller, die Fire OS nutzen, ist Panasonic.
Moderne Fernseher sind heute digitale Alleskönner im Wohnzimmer. Ihr Betriebssystem entscheidet über verfügbare Apps, Menügeschwindigkeit und den Zugriff auf Streaming, Mediatheken und Smart-Home-Anwendungen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten sieben Systeme im Markt.
Roku TV ist in den USA ein weit verbreitetes Betriebssystem. In Deutschland hat das System, das unabhängig von einzelnen Herstellern agiert, jedoch einen schweren Stand. Obwohl Marken wie Sharp oder metzblue auf dieses Betriebssystem setzen, blieb ein umfassender Marktdurchbruch bisher weitgehend aus.
Das Betriebssystem TiVo OS ist ein unabhängiges Smart-TV-Betriebssystem, das auf ausgewählten Fernsehern von Herstellern wie Sharp und anderen Marken von Vestel zum Einsatz kommt. Es ist noch jung am Markt, setzt auf stetiges Wachstum und will nach eigenen Angaben mit Features für Nutzer punkten