Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Auf einer außergewöhnlichen Strecke stehen diesmal die Frauen im
Die traditionellen April-Marathonrennen produzierten einmal mehr eine Kette von hochklassigen Ergebnissen. Dagegen muss man am Wert der neuen Marathon-Europameisterschaften zweifeln
1975, vor 50 Jahren, kamen die Rennfahrer der Tour de France erstmals zum großen Finale auf den Champs-Élysées an. Seither ist der Sprintsieg auf dem Prachtboulevard im Herzen von Paris eine Prestigeangelegenheit – und erfährt ausgerechnet im Jubiläumsjahr eine unerwartete Wendung
S elbst für Sportfunktionärsverhältnisse gelten die Inkompetenz und ...
Von Lille nach Paris, mit Halt im Zentralmassiv, in den Pyrenäen und Alpen zum neuen Finale in Paris. Das ist der Parcours 2025.
Rekorde faszinieren. Sie gehören zum Segeln genauso wie das Scheitern. Über die Faszination, die Grenzen des Möglichen zu testen und was das für den Sport bedeutet.
Wenn’s darum geht, bei warmem Wetter das Tempo zu halten, sind Frauen den Männern überlegen