Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Etikette
Eine Yacht ist nicht für jedermann ein gewohntes Terrain. Nicht
Nirgendwo sonst lässt sich Freiheit so intensiv und rein erleben wie auf dem eigenen Teakdeck. Doch der finanzielle Einsatz ist hoch, der organisatorische Aufwand erheblich. Was braucht es – finanziell und logistisch –, um die eigene Yacht möglichst lange und wirtschaftlich zu genießen?
Mit dem 18. Sanktionspaket verschärft die EU ihre Maßnahmen gegen Russland infolge des anhaltenden Krieges in der Ukraine erneut. Weiterhin bleiben Yachten im Visier. Doch was passiert mit diesen wertvollen Schiffen, solange sie unter Sanktionen stehen? Wer kommt für die hohen Kosten von Liegeplatz, Wartung und Sicherheit auf?
YACHT 21 · 2025 Chiemseeplätten Rah-oder Gaffelsegler? Vielen ...
Kreuzfahrten bieten mehr als Buffets und Sonnenuntergänge. Yoga an Deck, Spa mit Meerblick, Kajak im Eis: Schiffe werden jetzt zu schwimmenden Retreats für Körper und Seele
Von der betagten Gaffelketsch bis zum brandneuen 100-Fuß-Maxi: Bei den Les Voiles de Saint-Tropez lieferten sich 243 Boote packende Wettfahrten. Eine Zeitreise durch 130 Jahre Yachtsportgeschichte.
Der Eigner von „Limerence“ ergänzte die Ausrichtung der 53 Meter langen Abenteuerplattform aus Alia-Hallen. Im Charter fährt sie als Versorger oder Solitär. Garantiert immer auf dem Plan stehen Sport und Spaß – auf dem Wasser, an Deck oder an Land. Die Auswahl an Toys dürfte so manchen Gast überfordern.