Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Tage des Schiffsdiesels scheinen gezählt: Werften entwickeln jetzt di
Die neuesten Yachten zum Verlieben – und wie man Kunst richtig sichert.
„Breakthrough“ ist nicht nur die erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Yacht der Welt, sondern auch die größte Yacht, die bisher in den Niederlanden gebaut wurde. Auf dem Weg zum Durchbruch leistete Feadship wichtige Pionierarbeit.
YACHT-WOCHE vom 26.07.2025 Kommentar von Fabian Boerger Sind ...
Amels, Feadship, Heesen, Oceanco, Royal Huisman, Royal Hakvoort und Vitters sind immer einen Besuch wert. Gigas aus den Niederlanden sind das neue Normal, Spec-Bauten haben es schwerer, und Supersegler passen sich zusehends Motoryachten an.
Er sorgt dafür, dass die Motoren laufen: Thomas Langer ist seit 18 Jahren der Tankwart an der Yacht-Tankstelle in Strande. Für seine Kunden – und deren Tanks – hat er seither stets ein offenes Ohr. Ein Ortsbesuch.
62-Meter-Maxi von Tony Castro • Explorer im modernen Gewand • Vaan-Kat aus recyceltem Alu