Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
So smart kann Müll aussehen. Diese Kollektion von Dior besteht zu 96 Prozent aus recycelt
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Angela Abshier gibt Segeln von Superyachten einen neuen Job, dafür hat sie Sail 2 Shelter gegründet. Im Interview erzählt sie, wie sie an die großen Tücher kommt, diese transportiert, in handliche Stücke zerschneidet – und was sich daraus machen lässt.
Ist das der Aufbruch in eine neue Ära des Segelns? Das ehrgeizige Projekt MODX 70 aus Frankreich will sich mit einem revolutionären Riggsystem als Gamechanger positionieren – ein ambitioniertes Ziel.
Zwischen zwei Kanaren-World-Cups lockte es Antoine Martin diesen Sommer erneut in den Indischen Ozean, an den Ort seiner Träume, nach dem er regelrecht süchtig ist. Den Kopf frei sollte der Profi dort allemal bekommen haben.
Wenn die Nordsee in Wallung kommt, brauchst du ein Brett, das dir im Turn keine Limits setzt und trotzdem schnell auf Touren kommt. Ob die teilweise sehr radikalen Konzepte dieser Boardgruppe an diesem Spagat scheitern, liest du im Test.