Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
So smart kann Müll aussehen. Diese Kollektion von Dior besteht zu 96 Prozent aus recycelt
Ein Interview mit Wellengang, ein einzigartiges Zweirad – und eine Frau, die für Schmuck lebt.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Irgendwo ist zum Glück immer Sommer. Wer kann, der setzt den Kurs beim Fallen der ersten Blätter in Richtung Süden. Ehe sechs Monate deutsche Herbst-Tristesse das letzte Quäntchen an Vitamin D verbraucht haben. Einige luxuriöse Evergreens für den Bordtrolley finden Sie hier.
Um ein Fotostudio zu fluten, benötigt man eigentlich nur Teichfolie und sehr viel Raum – die Untiefen lauern anderswo. Der Profi Manfred Zentsch erläutert, wie er jedes Riff umschiffte, das in seinem Mini-Meer auftauchte.
Bei der zweiten Verhandlungsrunde zum Plastikabkommen in Paris 2023 stritten Delegierte über mehr Recycling und weniger Müll. Meeresforscher wissen: Mit noch mehr Mikroplastik im Wasser könnten ganze Ökosysteme an ihre Grenzen kommen.
SLOW LIFE · GREEN INTERIOR · ECO LIVING & MORE