Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
24 Gravelbikes von 1899 bis 8785 Euro
Auf Schotter zu fahren, k
Hersteller mit Mountainbike-Hintergrund versuchen, ihre Kompetenz aufs Gravelbike zu übertragen. Können ihre Kreationen mit Rennlenker überzeugen – oder schießen die Gelände-Experten übers Ziel hinaus? Wir haben zehn besonders spannende Modelle getestet
AERODYNAMISCH, SCHNELL, ROBUST, VIELSEITIG: 16 SPORTIVE RACE-GRAVELRÄDER IM GROSSEN TEST. AUSSTATTUNG, GEWICHT, FAHRVERHALTEN, PREIS- LEISTUNG & MEHR.
5 Sportflitzer von 1999 bis 6999 Euro
In den Bergen, wo’s besonders schön ist, erfordern Graveltouren ein hohes Maß an Fitness. Mit Elektro-Unterstützung lassen sich auch anspruchsvolle Strecken genießen, wenn das eine oder andere Körnchen Kraft fehlt. Wir haben fünf sehr unterschiedliche Konzepte ausprobiert
Brauchen Gravelbiker spezielle Radschuhe? Oder sind die klassischen Race-Treter aus dem MTB-Sport nicht doch die besseren Schotter-Schlappen? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen und haben acht Modelle aus beiden Welten getestet
Deutschland entdecken! Wir wollen von München nach Hause, doch nicht wie üblich mit dem Auto über Schnellstraßen. Diesmal mit dem Gravelbike querbeet auf möglichst kleinen Wegen – das haben wir noch nie gemacht! Hier der Report zweier Gravel-Rookies