MENSCHEN · SZENEN · GESCHICHTEN

1 min lesen

EXTREM: 120 IRONMAN-DISTANZEN

Fotos: Sammy Deichmann, Basso Bikes, Nicodmo Valerio, Jan Wiedemann

456 Kilometer Schwimmen, 21.000 Kilometer Radfahren und 5063 Kilometer Laufen – 120-Ironman-Distanzen in 120 aufeinanderfolgenden Tagen auf der Strecke des Challenge-Roth-Triathlons: Das ist das neue Projekt des deutschen Extrem-Sportlers und Abenteurers Jonas Deichmann. Der 36-Jährige möchte damit einen Weltrekord aufstellen – und gleichzeitig Spenden für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Roth und die Laureus-Sport-for-Good-Stiftung sammeln. Das Startdatum des Extrem-Projekts: 9. Mai 2024. Zur Halbzeit am 7. Juli 2024 nimmt er gemeinsam mit den Profis und insgesamt 3500 Einzelstartern sowie 700 Staffeln am Datev-Challenge-Roth-Triathlon teil – und absolviert danach noch an 60 weiteren Tagen jeweils einen Langdistanz-Triathlon. Von September 2020 bis November 2021 absolvierte Jonas Deichmann schon einmal insgesamt 120 Triathlon-Langdistanzen, damals allerdings im Rahmen einer Weltumrundung. Die große Reportage zu seinem Triathlon um die Welt finden Sie in der RennRad-Ausgabe 3/2022. Weitere Informationen zu seinem neuen Projekt finden Sie in unserer Ausgabe 4/2024 sowie auf seiner Homepage: www.jonasdeichmann.com

VON HELSINKI NACH PARIS

In 18 Tagen 2700 Kilometer von Ost nach West quer durch Europa – das sind die Daten des Projekts „Cycling No Borders“ der Italienerin Paola Gianotti. In der Vergangenheit stellte sie insgesamt vier Weltrekorde auf, unter anderem einen für die schnellste Weltumrundung einer Frau mit dem Fahrrad im Jahr 2014. Gianotti fuhr am 30. Januar in Helsinki los und durchquerte auf ihrer Extrem-Tour insgesamt acht Länder. Am 16. Februar kam die inzwischen 43-Jährige in Paris an. Dieses Mal ging es ihr jedoch nicht um das Erreichen eines Rekordes, sondern um einen internationalen Vergleic

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel