Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LEITARTIKEL
Jede Sportart hat ihr eigenes oftmals besonderes „Image“
RISIKEN, GESUNDHEIT, LEISTUNG: IM RADSPORT HÄNGEN DAS KÖRPERGEWICHT UND ERFOLGE ZUSAMMEN. ABNEHMEN WIRD DEMNACH TEILS BELOHNT – ABER AUCH OFT GESUNDHEITLICH „BESTRAFT“. DIE FÄLLE, DIE PROBLEME, DIE STUDIEN.
Sport ist zwar gesund. Doch wer sich dabei zu sehr verausgabt, kann seine Muskelfasern zerstören und im schlimmsten Fall an den Folgen sterben.
FECHTEN: TRENDSPORT IM SELBSTVERSUCH
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
EINER DER „ÜBERFAHRER“ WECHSELT DAS TEAM. DECATHLON RÜSTET AUF. TRANSFERS, TAKTIKEN UND KONSEQUENZEN.