Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FORSCHUNG UND INDUSTRIE ARBEITEN AN PIGMENTEN, DIE GUT DECKEN UND GLEICHZEITIG DIE
Die meisten Kunststoffe lassen sich nicht recyceln – also weg mit ihnen! Das jedenfalls sagen Fachleute, die die bedeutendste Materialklasse der Welt nachhaltig machen wollen.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
ALLES IM BLICK Die Augen ermöglichen fast einen ...
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.
Gerade noch blau, plötzlich rot – wie macht es das bloß?
HAUSHALT 1 So müffelt Wäsche nicht Schuld am ...