Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In einem russischen Naturreservat betreiben Imker ihr Handwe
Wieso? Weshalb? Warum?
Von Imkerin Sabrina Lamm kommt die wichtigste Zutat für Kuchen mit Charakter: Honig, der nach Wildblumen, Sommerregen und Lindenblüten schmeckt
Weil ihm besondere Kräfte nachgesagt werden, wird er in schwindelnden Höhen unter Lebensgefahr geerntet
TIERE
Im sonnigen Südwesten unserer Republik, am Kaiserstuhl, auch Toskana Deutschlands genannt, werden wertvolle Kulturpflanzensorten und das Wissen um diese Raritäten vermehrt und erhalten.
Etwa 50 % der in Deutschland heimischen Insektenarten sind nachtaktiv. Die sogenannte Lichtverschmutzung trägt daher einen erheblichen Teil zum Insektensterben bei. Warum eigentlich – und wie lässt sich das verhindern?