Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Existenzielle Ängste, Traumata, aber auch Hoffnung: Die Psyc
US-Präsident Donald Trump hat den Top-Universitäten seines Landes den Krieg erklärt. Betroffen davon ist auch der deutsche Psychologe Norbert Schwarz. Ein Gespräch über Elitehochschulen und die weiße Arbeiterschicht
Corona, Klima, Krieg: Was macht die düstere Weltlage mit Jugendlichen? Ein Gespräch mit der Traumaforscherin Tanja Michael über Schutzfaktoren für die jugendliche Psyche und darüber, wie Eltern und Lehrer sie aktivieren können.
Propaganda, Realität und Paradoxien: Die einen feiern, die anderen verabscheuen Donald Trump. Fakten und Reflexionen über einen verhassten Reformer – und die Befürchtung von Konservativen und Liberalen in aller Welt, dass Trumps Habitus Kollateralschäden an ihrer Agenda bewirkt
Arzneimittel sind in den USA oft erheblich teurer als in Europa. US-Präsident Trump will dies radikal ändern. Welche Folgen hat seine Politik für forschende Pharmaunternehmen und die Preise in Europa? Spektrum hat darüber mit der Pharmazeutin Ulrike Holzgrabe gesprochen.
Lukas Maher klärt über Mental-Health-Irrtümer auf und bietet Orientierung im boomenden Psychomarkt
Wie Weltkriegskinder immer noch leiden