Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Drei Bücher, ein Thema: Eine Wissenschaftlerin, ein Sing
WIR ALLE HABEN DIESEN EINEN MENSCHEN IM LEBEN, DER UNS NIE SO RICHTIG AUS DEM KOPF GEHEN WILL. UND BEI DEM WIR UNS IMMER WIEDER FRAGEN: WAS WÄRE GEWESEN, WENN? WARUM KRYPTONIT-LIEBEN NORMAL SIND – UND WANN SICH DAS KÄMPFEN (NICHT) LOHNT. DREI FRAUEN ERZÄHLEN
Bei der Arbeit mit Paaren hat die britische Therapeutin Perrine Moran oft ein passendes Liebeslied im Kopf. Die Songs helfen ihr dabei, die Konflikte in einer Beziehung besser zu verstehen
Viel mehr als ein physikalisches Phänomen aus Photonen ist Licht vor allem eins: Leben, Wärme und faszinierend in all seinen Facetten
»Du hast immer noch niemanden gefunden?« Solche Fragen können am Ego kratzen. Warum es vielen Singles dennoch gut geht – und ab der Lebensmitte sogar immer besser.
Tina und ihr Mann Erik stecken in einer Ehekrise. Ein Trip nach Den Haag soll ihre Beziehung verbessern. Im „Friedenspalast“ begreift Tina erst, was dafür nötig ist …
Täglich werden wir von Infor mationen überflutet. Um den Lärm des Alltags auszublenden, hilft regelmäßiges Lesen. Wie Bücher uns in Zeiten von Social Media glücklicher, fokussier ter und gesünder machen