Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sexistische Einstellungen sind tief in der Gesellschaft verankert –
Sexualisierte Gewalt ist eine häufig eingesetzte Kriegswaffe. Die Betroffenen haben nicht nur mit dem Erlebten zu kämpfen, sondern auch mit einem gefährlichen Stigma.
Viele Opfer sexueller Gewalt erleben, dass ihr eigenes Verhalten zum Thema gemacht wird. Das löst nicht nur Unsicherheit, Selbstkritik und Scham aus, sondern lenkt auch die Verantwortung weg von den Tätern. Die allermeisten werden nie angezeigt.
Mit den Methoden von Hirnforschung und Psychologie geht Leor Zmigrod der Frage nach, was passiert, wenn Ideologien dem Denken im Weg stehen
Grenzen setzen, leicht gemacht
OZGURCANKAYA / GETTY IMAGES / E+ Haben Sie ...
in meiner Schulzeit hatte ich große Probleme mit ...