Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wir erschließen uns die Welt mithilfe der Sprac
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Diagnose Demenz
Wie fühlt es sich an, wenn die eigenen Eltern fast durch einen hindurchsehen? Viktoria (28) war ein sogenanntes „Glass Child“
Nichts ist so beständig wie der Wandel — angesichts heutiger Lebensweisen richten dänische Designer ihren Blick in die Vergangenheit, während sie neue Ansätze für Innenräume und Möbel entwerfen. Fünf Namen, die man sich unbedingt merken sollte.
Leben mit Prosopagnosie: Die Sekretärin ist gesichtsblind