Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Intelligente Systeme wie ChatGPT oder Replika dringen bis in unsere Beziehun
Künstliche Intelligenz soll entlasten – doch vorerst sorgt sie für mehr Tempo. Soziologe Florian Butollo erklärt, warum das so ist, welche Jobs Zukunft haben und weshalb wir Routine vermissen würden.
Verona Pooth, Jan Josef Liefers, Frank Thelen und Richard David Precht: Die klügsten Köpfe der Welt kamen am 11. und 12. September 2025 in Berlin zusammen, um Deutschlands größte KI-Messe zu feiern. TITANIC war dabei!
Können Gespräche mit Chatbots und Beratung per App bei mentalen Problemen helfen? Wir haben einen Experten und zwei Betroffene gefragt
Wenn intelligente Sozialroboter einsame Menschen begleiten, entsteht vielleicht so etwas wie ein Vertrauensverhältnis. Aber was wird aus den persönlichen Daten, die ein solcher Roboter speichert, nach dem Tod seines Menschen? Es könnte immerhin um brisante Geheimnisse gehen.
Wenn Nähe aus Silikon ist
Wie KI-gestützte Browser die Weichen für unser digitales Leben der Zukunft stellen.