Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
PREMIERE Aprilia RSV4 Factory
Aprilia hat mit dem notwendigen Euro-5+-Updat
Aprilia stellt der RS 660 nun erstmals eine mit Öhlins-Fahrwerk veredelte „Factory“-Variante zur Seite. Das Schwedengold erhebt die sowieso feine RS 660 zum grenzgenialen Trainings werkzeug für Track day-Feingeister.
Mit dem neuen 800er-Zweizylinder hat Suzuki es selbst schon vorgemacht: Sie nutzen den Motor in Sportler, Reiseenduro und als Naked Bike – zuletzt auch im Retro-Stil. Vor diesem Hintergrund müsste doch auch der neue DR-Z4-Single für mehr taugen – beispielsweise als Basis für ein fesches Einstiegs-Naked-Bike.
Die neueste Evolutionsstufe des KTM Scarp Exonic vereint Dream-Build-Charakter mit klassischer Race-Attitüde. Knapper Federweg, Supersportler-Geo und Parts so heiß, dass Tuning-Fans dahinschmelzen – ob sich das 12999 Euro teure Racefully aus Österreich in der Praxis bewährt?
Vergleichstest ungedrosselte A2-Naked Bikes
Die Vorrunden sind geschlagen, die Gruppensiegerinnen ermittelt. Im Finale versuchen die besten acht die amtierende Alpenmeisterin, die BMW R 1300 GS, zu entthronen. Gelingt der Putsch in den Kehren der Dolomiten?
Aprilia stellt der RS 660 nun erstmals eine mit Öhlins-Fahrwerk veredelte „Factory“-Variante zur Seite. Das Schwedengold erhebt die sowieso feine RS 660 zum grenzgenialen Trainingswerkzeug für Track day-Feingeister. Viel Liebe!