Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fotos: BMW Boxer Cup, David Goldman/Gold and Goose, GCC, PS, Tobias Münchinger
Nach einer erfolgreichen Debütsaison 2024 zündet die wilde Meute des Kawasaki ZX4-RR-Cups nun auf der ganz großen Bühne auf und koloriert das IDM-Paddock giftgrün. PS zieht ebenfalls wieder am grünen Kabel. Das Saisonziel: Dranbleiben!
Eigentlich reichen drei Buchstaben, um die größte klassische Rennveranstaltung Kontinental- Europas zu beschreiben: OGP. Ganz so kurz aber müssen wir uns ja nicht fassen.
An drei Tagen stehen über 46 Läufe auf dem Programm – von Tourenwagen bis hin zu historischen Formel 1, von Markenpokalen bis hin zum Motor-Klassik-Leserlauf.
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Beim Belmot Oldtimer-Grand-Prix wird es wieder so sein wie schon in den mehr als 50 Jahren davor – und das ist auch gut so: Hunderte Rennwagen, ein Wettbewerb nach dem anderen, offenes Fahrerlager und freier Blick in alle Boxen. Näher dran ist man nirgends. Das heißt, eigentlich ist man beim OGP ja nicht nah dran. Man ist: mittendrin.
Mitte Mai in Le Castellet: Das beim Sunday Ride Classic stattfindende Vier-Stunden-Classic Endurance-Rennen ist großes Kino, echtes Wechselbad der Gefühle. Triumph und Tragödie wohnen Tür an Tür.