Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IM DREHZAHLBEGRENZER MIT ... HERBERT AMPFERER
In unserer Serie „Im Dr
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!
Egal, ob McLaren, Lamborghini oder Bugatti – Supercar-Dealer RAINER DÖRR hat sie alle. Im Gespräch erklärt er uns, wie man an die seltenen Karossen herankommt und warum sich auch in diesem Ultraluxus-Segment die Hybridtechnik immer mehr durchsetzt
Wir haben Sie nun in den ersten fünf Baureihen ein Stück mitgenommen. Bleibt die Frage, welche Ihnen am besten passt.
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Ferdinand Porsche verdrängte Mitgründer Adolf Rosenberger, um mit den Nazis Geschäfte zu machen. Historiker Joachim Scholtyseck über das dunkle Kapitel von Porsche
Der neue BMW M5 legt sich als Plug-in-Hybrid mit gleich zwei konkurrierenden Antriebskonzepten an: dem Audi RS 7 performance mit Hightech-V8 und dem vollelektrischen Porsche Taycan Turbo. Schlagen sie die hyperstarke Limousine?