Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
PORSCHE KLASSIK
Der Hersteller Sportec erinnert an Schweizer Schok
RESTOMODS LIEGEN SEIT LÄNGEREM AUF DER IDEAL-LINIE DES ZEITGEISTES. DIE SCHWEIZER SPEZIALISTEN VON SPORTEC ZEIGEN MIT IHREM NEUEN FERDINAND S EINE EIGENE INTERPRETATION DES THEMAS. WIE DER FERDINAND FÄHRT? WEITERLESEN!
Dem Porsche 911 Turbo war jede Bescheidenheit fremd: Breite Räder, üppige Spoiler und 260 PS gehörten 1974 zum guten Ton in der Liga der Sportwagen
Die T-Roc-Baureihe zählt zu den absatzstärksten der Marke, und sie ist die letzte unter denen mit Verbrennungsmotoren, die VW noch einmal grundlegend ERNEUERT hat. Welche Fortschritte die neue Generation gemacht hat und was noch für den Vorgänger spricht, lesen Sie hier.
DER PORSCHE 963 RSP IST DIE STEIGERUNG DER EINMALIGKEIT: EIN LE-MANS-RENN-AUTO, ABER MIT STRASSEN-ZULASSUNG! GEBAUT FÜR EINEN KUNDEN: ROGER PENSKE. WIE SICH SO WAS FÄHRT? WIE DIE STEIGERUNG DER EINMALIGKEIT.
Ein Porsche 356 mit vierzylindriger 911-Technik: das Auto, das Ferry Porsche wollte, aber nie bekam. 60 Jahre später lebt es – dank Alois Ruf.
Wenn goldene Herbstsonne das Meer küsst, erwacht das „Drinnen“ allmählich zu strahlender Pracht. Funken von Licht auf edlen Oberflächen, warme Töne und festliche Stimmung verwandeln jeden Moment an Bord in ein glamouröses Erlebnis. Einige Must-haves dafür finden Sie hier.