Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
911-UMBAU BASTIAN SCHRAMM
Von Japan nach Stuttgart: Der Porsche 911
Preis: 271 000 Euro Leistung: 711 PS Drehmoment: ...
Aus einem rostigen und zerfledderten Porsche 356 C Coupé mit abgetrenntem Vorderbau und ohne Motor machte Jürgen Böhringer mit viel Eigenleistung wieder ein Schmuckstück.
Mit Fake News ging die Öffentlichkeit in den Achtzigerjahren entspannter um als heute. Ein gebrauchter Elfer der auf 935 machte und mit 360 km/h-Tacho protzte, war damals ein Hingucker. Dieser Umbau der Tuning-Schmiede Folger Karosserie Styling kam auf der IAA 1981 sogar ganz groß raus.
Vollausstattung! Oft gehört und noch viel häufiger in Kleinanzeigen gelesen. Wunschtraum aller Youngtimer-und Future Classic-Liebhaber, aber in aller Vollständigkeit unerreichbar. Oder? Wohl selten ist ein Auto so nah am Anschlag der Aufpreisliste gebaut, wie dieser 996 Turbo von 2004.
RESTOMODS LIEGEN SEIT LÄNGEREM AUF DER IDEAL-LINIE DES ZEITGEISTES. DIE SCHWEIZER SPEZIALISTEN VON SPORTEC ZEIGEN MIT IHREM NEUEN FERDINAND S EINE EIGENE INTERPRETATION DES THEMAS. WIE DER FERDINAND FÄHRT? WEITERLESEN!
Eigentlich Ehrensache, sich die Headline einer Story selbst auszudenken. Besser als das dolcevitale Motto des PORSCHE-GIPFELTREFFENS brächten wir diesen Trip aber garantiert nicht auf den Punkt.