Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TECHNIK – SCHALTGETRIEBE VS. PDK
Eineinhalb bis zwei Sekunden. Me
Preis: 271 000 Euro Leistung: 711 PS Drehmoment: ...
Wenden wir uns nun der ewigen Frage der Automobilgeschichte zu. Auf welche Art ist man schneller auf der Rennpiste, mit KRAFT ODER KÖNNEN? Paul und Sebastian klären das in Boxberg mit VW Polo GTI, Honda Civic Type R und in klar verteilten Rollen.
Eigentlich Ehrensache, sich die Headline einer Story selbst auszudenken. Besser als das dolcevitale Motto des PORSCHE-GIPFELTREFFENS brächten wir diesen Trip aber garantiert nicht auf den Punkt.
DURCH DIE EU-ABGASGESETZE GERÄT DER VIERLITER-SAUGER IMMER STÄRKER UNTER (STAU)DRUCK, SODASS DER GT3 SEIN STAN-DING NUN MIT EINER GEKÜRZTEN ÜBERSET-ZUNG VERTEIDIGEN MUSS. WEISSACH ODER BRÜSSEL – WER BEHÄLT DIE OBERHAND?
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
So richtig lange Leine ließen sie den Transaxle-Modellen bei Porsche nie, auf der Rennstrecke galt der 911 als gesetzt und unangreifbar. Doch der Umbau auf Basis eines 924 S zeigt, dass in dem Konzept unentdeckte Talente schlummern.