Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Was die WOKE-BEWEGUNG wollte? Eine bessere und gerechtere Welt. Was sie er
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
Sarah Pohl, Mirijam Wiedemann | Abgetaucht, radikalisiert, verloren? ...
Diversity und Gender … Was gestern noch Konsens schien, wird heute vielerorts verhöhnt. Herzlosigkeit statt pc? Unsere Autorin über Zeitgeist-Lemminge
Unsere Gesellschaft ist nicht so polarisiert, wie oft behauptet wird, schreibt unsere Autorin. Jedoch nutzt diese Erzählung autoritären Kräften, die sie weiter befeuern.
Mit bestimmten, in großer Wiederholung in Umlauf gebrachten Signalwörtern wird heute Politik gemacht. Von „Klimaleugnern“, „Flugscham“, „Schutzsuchenden“, „Putinverstehern“, „der Wissenschaft“, „dem starken Staat“, „Hass und Hetze“, „bunter Vielfalt“ und „unserer Demokratie“
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor