Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
REPORTAGE
Was tun, wenn die Erde so heiß wird, dass die Wü
Er leitet das Referat Marine Klimafragen im Bundesamt ...
Hohe Temperaturen im Sommer sind bei uns keine Seltenheit mehr. Unsere Expertin gibt Tipps, wie wir uns schützen können
Auch dieser Sommer bringt neue Hitzerekorde. Wie wird man klimaresilient – körperlich und seelisch?
Bei einem Gewitter in den Bergen sollte man sich schnell in Sicherheit bringen. Klingt übervorsichtig? Nein, warnen Meteorologen, denn die Gefahr eines Blitzschlags ist in den Bergen um ein Vielfaches höher als im Flachland.
Vor allem, wenn man dabei das geballte Wissen eines Bergprofis und Alpenkenners als Zugabe bekommt!
Unsere Welt ist momentan geplagt von Klimawandel, Konflikten und Katastrophen. In solch unsicheren Zeiten könnte man leicht den Mut verlieren. Aber Kapitulation ist keine Lösung. Wie können wir also in diesen harten Zeiten Zuversicht bewahren und neue Stärke finden?