Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Hätten Sie’s gewusst? Wir besitzen ein feineres und auch sensibleres
So bleiben Sie auf Empfang
Weil ein ruhiger Schlaf auch ein hormonell gesteuerter Prozess ist
Sie nehmen mehr wahr. Spüren tiefer. Reagieren intensiver. Hochsensible Menschen gelten oft als „zu empfindlich“. Dabei liegt in ihrer feinen Wahrnehmung eine besondere Stärke. Wie wir lernen, unsere Sensibilität nicht zu verstecken – sondern zu leben
Dossier
Frauen leiden etwa doppelt so häufig an Verdauungsproblemen wie Männer. Prof. Seiderer-Nack (l.) erklärt, warum das so ist
Wann sind Kopfweh, Herzstiche und Ohrensausen harmlos? Wie wir das sensible Alarmsystem unseres Körpers richtig interpretieren