Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Entsorgen Sie Ihren alten PC richtig und schützen Sie dadurch Ihre Daten
Viele Probleme, die mit der Hardware von PCs zusammenhängen, lassen sich schnell und bequem mit Windows-Bordmitteln oder mit Tools von Drittanbietern lösen. Für unsere Tipps und Tricks brauchen Sie weder Werkzeug wie einen Schraubendreher noch handwerkliches Geschick.
Notebooks, mobile Festplatten und USB-Sticks sind durch Datendiebstahl besonders gefährdet. Mit Windows und einigen Tools können Sie sie jedoch per Verschlüsselung sicher schützen.
Schnelle und effektive Hilfe
Unter der Haube von Windows sind jede Menge Stellschrauben verborgen, mit denen Sie neue Funktionen hervorholen, das Aussehen anpassen oder nervige „Features“ beseitigen
Mit langem Vorlauf hat Microsoft das Support-Ende von Windows 10 für den 14. Oktober 2025 angekündigt. Doch allein in Deutschland gibt es noch mehr als 25 Millionen Nutzer. Das müssen Sie jetzt wissen
Komponenten tauschen statt neu kaufen: Auch wenn Ihr alter PC offiziell nicht mehr tauglich für Windows 11 ist, muss er nicht zu Elektroschrott werden. Bei vielen Rechnern genügt ein gezieltes Upgrade von Prozessor und Platine, um ihn mit dem neuen Betriebssystem weiter zu nutzen.