Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ratgeber / Sicherheit
Niemand ist Ransomware-Atta
Passwörter taugen nur noch als eine erste Verteidigungslinie gegen Cyberangreifer, denn sie haben viele Schwachpunkte. Weit mehr Schutz erhalten Sie mit 2FA und Passkeys
Notebooks, mobile Festplatten und USB-Sticks sind durch Datendiebstahl besonders gefährdet. Mit Windows und einigen Tools können Sie sie jedoch per Verschlüsselung sicher schützen.
Nach aktuellen Schätzungen befinden sich in Deutschland rund 40 Millionen Kreditkar ten im Umlauf. Und jede davon kann das Opfer einer Kreditkarten-Abzocke werden. Mit unseren Tipps schützen Sie sich und handeln richtig bei einem Verdachtsfall.
Geld und Daten schützen
Cybersicherheit ist kein freiwilliges Upgrade mehr – sie wird zur Pflicht. Mit den neuen EU-Regularien NIS-2, DORA und dem Cyber Resilience Act (CRA) schützt Europa digitale Infrastrukturen effektiv.
VPN-Dienste sind an ungeschützten Hotspots und bei Streaming aus dem Ausland unverzichtbar. Zumindest galt das lange Zeit so, doch heute raten Experten, nur noch mit einem VPN ins Netz zu gehen