Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Smartphones, Rechner, Router, Fernseher und vieles mehr o
Seit Juni 2025 gelten neue Regeln für die Kennzeichnung und Nachhaltigkeit elektronischer Geräte. Hersteller müssen umweltrelevante Infos offenlegen. Für Smartphone-Käufer ändert sich jedoch kaum etwas. Wir erklären, warum.
Kann das Google Pixel 9a dem hochgelobten Vorgänger das Wasser reichen? Unser Fazit nach dem Test ist eindeutig.
Wir testen Smartphones zwischen 200 und 450 Euro. Die Ergebnisse zeigen, dass Einsteiger- und Mittelklasse-Handys derzeit für die meisten Nutzer die richtige Wahl darstellen
Leicht reparierbares Fairphone 6 im Test
Top-Technik im Kompaktformat: Kann das Sony Xperia 1 VII mit starkem Display, 7,1-fach-Zoom und XXL-Ausdauer die Android-Elite übertrumpfen?
Microsoft hat die Supportverlängerung für Windows 10 ab Mitte Oktober präzisiert: Statt wie bisher geplant 30 Euro zahlen zu müssen, sollen Privatanwender die Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr unter bestimmten Bedingungen nun auch „kostenlos“ bekommen.