Business Punk
Wie KI dein Portfolio smarter macht
Finanzen sind wie Fitness: Wer immer wieder aufgibt, bleibt stehen. Charts lesen und ständig nachjustieren kostet Zeit und Nerven. Die Frage ist nicht, ob du investieren solltest, sondern wie du es so machst, dass es nicht nervt. Die Antwort: automatisiert. Mit System. Und ein bisschen Hilfe von Bots und Künstlicher Intelligenz. Während du schläfst, analysiert ein Bot den Bitcoin-Kurs. Beim Sport justiert ein Robo-Advisor deine ETF-Gewichtung. Und während du auf einem Tinder-Date bist, checkt eine KI, warum Tesla gerade Schlagzeilen macht. Wie gut sie dein ETF-Portfolio oder deine Krypto-Wallet wachsen lassen, hängt von den richtigen Tools und deiner Kontrolle ab.