Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Cloud spielt für die Wirtschaft eine immer entscheidendere Ro
Ohne die Cloud-Dienste der US-Anbieter würde bei vielen Firmen in Deutschland nichts mehr gehen. Aber immer mehr Firmen sehen diese Abhängigkeit auch kritisch, wie der aktuelle „Cloud Report 2025“ des Bitkom belegt.
AWS-Expertin Antonia Bruhn über neue EU-Regulierungen, Behördenkooperationen und warum kritische Infrastrukturen in der Cloud sicher sind.
Immer mehr Politiker und Firmenchefs in Europa fordern technologische Unabhängigkeit von den US-Tech-Riesen. Die Rufe nach digitaler Souveränität haben jetzt auch die US-Hyperscaler auf den Plan gerufen. AWS wie Microsoft wollen gegensteuern und künftig souveräne Cloud-Angebote aus Europa für Europa anbieten.
Digitale Souveränität war das Leitmotiv des ersten Tages einer Tagung in Tutzing. Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Bundeswehr und Zivilgesellschaft zeigten: Cybersicherheit ist längst Daseinsvorsorge und braucht institutionellen Mut, strukturelle Resilienz und digitale Kompetenz.
TECHNOLOGIE Durch gewachsene Unsicherheit hinterfragt Europa zunehmend seine hohe Abhängigkeit von großen Techkonzernen und will sich bei zentralen Technologien unabhängiger aufstellen
NIS2, Zero Trust und Plattformstrategien: Warum Cybersicherheit im Public Sector neu gedacht werden muss – und wie Palo Alto Networks Behörden dabei unterstützen will, von der Tool-Sammlung zur echten Resilienz zu gelangen. Thomas Maxeiner erklärt, worauf es jetzt ankommt.