KEINE CHANCE FÜR VIREN UND MALWARE

10 min lesen

Wenn Phishing-Sites nach Ihren Passwörtern fragen oder zweifelhafte Tools Jagd auf Ihre Daten machen, brauchen Sie einen guten PC-Wächter wie IObit Malware Fighter. Er überwacht Ihren PC mit zwei Antiviren-Engines und vielen Extra-Tools, sodass es für Angreifer kein Durchkommen gibt.

1 Installieren Sie IObit Malware Fighter ohne unnötige Zusatzprogramme

Wenn Sie die Installation von IObit Malware Fighter starten, sollten Sie die zwei Häkchen links unten vor iTop VPN Free und iTop Screen Recorder entfernen, sonst werden diese Programme auf Ihren PC installiert. Während der Installation fragt Sie die Software, ob Sie iTop PDF und iTop PC Optimizer benutzen wollen. Lehnen Sie auch das mit einem Klick auf Nein, danke ab.

Ist Malware Fighter installiert, sollten Sie sofort auf das Drei-Streifen-Menü rechts oben klicken und den Menüpunkt Code eingeben wählen. Tippen Sie hier den Registrierungscode von der Heft-DVD ein. Die Bitdefender Antivirus-Engine wird heruntergeladen und die Virendatenbank aktualisiert. Wenn Sie mit der Eingabe des Codes warten, werden Sie mit Werbung bombardiert. Die meisten Programme, deren Installation Sie verhindert haben, können Sie über den Menüpunkt Aktionszentrum auf der Icon-Leiste links im Hauptmenü des Malware Fighter nachinstallieren.

2 Schutz vor Ransomware nach Ihren Wünschen konfigurieren

IObit Malware Fighter schützt Sie vor Ransomware. Dafür blockiert das Programm den Zugriff auf Ihre Office-Dokumente, Videos, Musikdateien und andere Daten für alle verdächtigen Programme. Wann ist ein Programm verdächtig? Wenn es sich so verhält oder wenn es einen Eintrag in der Ransomware-Datenbank von Malware Fighter hat.

Nun kann es passieren, dass ein harmloses Programm als Ransomware missverstanden wird. In diesem Fall klicken Sie auf der Icon-Leiste im Hauptmenü auf den Eintrag Überwachung der IT-Sicherheit. Wählen Sie im nächsten Menü links das Icon der Anti-Ransomware-Engine an und wählen Sie Einstellungen. In den Einstellungen wechseln Sie auf White-Liste. Klicken Sie auf Programm hinzufügen und wählen Sie das zu Unrecht verdächtigte Programm aus. Wenn es in die White-Liste aufgenommen wurde, sollte es nicht mehr blockiert werden.

3 Schutz vor Viren mit zusätzlichen Optionen richtig einstellen

Nach der Installation der Pro-Version ist der Schutz von Malware Fighter ziemlich komplett. Trotzdem gibt es noch versteckte Optionen. Klicken Sie auf das Drei-Striche-Menü rechts oben und wählen Sie Einstellungen/Suche Options. Setzen Sie hier ein Häkchen vor Aktivierung der verbesserten Heuristik. Unter der Rubrik Suche finden Sie wie für den Ransomware-Schutz eine White-Liste, mit der Sie fälschlicherweise als Malware erkannte Programme von der Prüfung

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel