Speicherfresser sichtbar machen

1 min lesen

Filelight liefert einen Überblick, warum die Festplatte voll ist oder warum der kostenlose Speicherplatz bei OneDrive knapp wird.

CHRISTIAN IMMLER

TIPP 1 So funktioniert Filelight

Auch die größte Festplatte ist irgendwann einmal voll. Oft liegen riesige ungenutzte Dateien auf der Festplatte, und man wundert sich, wo der freie Platz geblieben ist. Filelight findet diese großen Speicherfresser und zeigt in einer übersichtlichen Grafik die Größe aller Ordner einschließlich ihrer Unterordner an. Wählen Sie auf dem Startbildschirm von Filelight, ob Sie Ihren persönlichen Benutzerordner, das ganze Laufwerk C:\, hier als Basisordner bezeichnet, oder einen beliebigen Ordner einlesen möchten.

TIPP 2 Grafische Darstellung

Der belegte Speicherplatz auf einem Laufwerk oder in einem Ordner wird als Kreisgrafik dargestellt. Die Größe der einzelnen Sektoren zeigt an, wie groß der Anteil des jeweiligen Ordners an der Gesamtbelegung ist. Die absolute Größe der einzelnen Ordner ist nicht wichtig, da es in den meisten Fällen nur darum geht, sehr große Ordner und Dateien schnell zu finden. Der innerste Ring stellt Ordner auf oberster Ebene dar, weiter außen liegende Ringsegmente deren Unterordner. Mit den Tastenkombinationen [Strg]+[+] und [Strg]+[-] lässt sich in der Grafik zoomen, wobei weitere Außenringe für noch tiefer verschachtelte Unterordner auftauchen.

TIPP 3 Nützliche Funktionen

Ein Rechtsklick auf einen Ordner in der Grafik blendet ein Kontextmenü ein. Darin können Sie ein Explorer- oder Kommandozeilenfenster in diesem Ordner �

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel