Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die kleine schwedische Marke Houdini zählt zu den großen Vorreitern der
Design und Architektur entdecken die Schönheit des Gebrauchten neu. GestalterInnen forschen, experimentieren und machen aus dem, was früher als Abfall galt, begehrenswerte Objekte. Ihr Erfolg beweist: Zirkuläres Gestalten wird zur Haltung. Und zum Ausdruck eines Lebensstils, der Ästhetik und bewussten Konsum vereint
Zirkuläres Design denkt Materialien nicht als Abfall, sondern als Ressource mit Zukunft. Es sucht nicht das Neue, sondern das Bestehende. Und entwirft daraus Produkte, Räume und Systeme, die langlebig, wandelbar und begehrenswert sind
Die Architektin Hanaa Dahy forscht als Professorin an der Universität Stuttgart zu zirkulären Materialien. Ein Gespräch über Baustoffe aus Naturfasern, politische Hürden und eine Vision für die Stadt der Zukunft
Manche Menschen besitzen die Vision, den Verstand und das Verlangen, ihre Branche zu verändern. Wir stellen Macher und Macherinnen vor, die die Luxuswelt bewegen.
Ein Interview mit Wellengang, ein einzigartiges Zweirad – und eine Frau, die für Schmuck lebt.
News, Tipps und besondere Fundstücke für Sie