Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bolschewiken verschleppten und ermordeten 1918 Z
Von „Star Trek“ bis „Der Graf von Monte Christo“ – wir verraten, was die Schöpfer wirklich inspirierte
Zum Mythos wurde Napoleon in der deutschen Öffentlichkeit schon früh – sowohl für seine Gegner als auch für jene, die in ihm die Hoffnung auf gesellschaftlichen Wandel sahen. Sein ungewöhnlicher Aufstieg und seine militärischen Erfolge faszinierten die Deutschen. Doch je länger die napoleonische Vorherrschaft anhielt, desto lauter wurden kritische Stimmen.
Am 26. Juli vor 150 Jahren wurde Carl Gustav Jung geboren. Bis zum Bruch mit Sigmund Freud im Jahr 1913 galt der Schweizer Psychiater als dessen legitimer »Kronprinz« und wichtigster Fürsprecher der jungen Psychoanalyse. Eine Spurensuche in C.G. Jungs frühen Jahren.
Exzentrisches Genie
Neun Fragen zu unerschrockenen Männern und Frauen
Peipus-See, 5. April 1242