Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Dromedare wurden einst als Lasttiere aus dem Nahen Oste
Die Rückkehr der Schattenwölfe
Im schönen Jütland holzt die dänische Naturbehörde im großen Stil gesunde Bäume ab. Das könne doch kein Naturschutz sein, finden Anwohner. Besuch bei einem Wald, der mit der Kettensäge renaturiert wird.
Eine geschichtsträchtige Herde macht sich auf den Weg zu einer neuen Zukunft in der Arktis.
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.
Die Vogelgrippe wütet ungebremst unter Zucht-und Wildvögeln. Besonders stark betroffen sind Kraniche. Sie sterben zu Tausenden an einem Virus, das in der Massentierhaltung entstanden und durch diese am Leben erhalten wird.
Ein Bundesprojekt will dem pelzigen Ackerbewohner jetzt sichere Lebensräume schaffen