Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Amazonasbecken steht unter Druck. Der Mensch, obschon seit je
Millionen Menschen bevölkerten einst den Regenwald am Amazonas. Lange vor der Ankunft der Europäer legten sie Städte, Straßen und Äcker an. Allmählich kommen Fachleute den rätselhaften Zivilisationen auf die Spur und stellen fest: Sie entstanden anders, als man lange dachte.
Mit steigenden Temperaturen und häufigeren Dürren kommt es öfter zu Wald-und Flurbränden. Das erhöht die Rauchbelastung der Luft – ein Risiko für die Herzgesundheit.
FÜNF FRAGEN AN …
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
Gesundheit in eigener Hand Immer mehr Menschen ...