Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Wasserspiegel des Amazonas und seiner Nebenflüsse ändert sich per
Mehr als 80 Menschen starben am Guadalupe River. Es war keineswegs die erste schwere Flut in der Region. Begünstigte der Klimawandel die Katastrophe – oder war es einfach Pech?
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Millionen Menschen bevölkerten einst den Regenwald am Amazonas. Lange vor der Ankunft der Europäer legten sie Städte, Straßen und Äcker an. Allmählich kommen Fachleute den rätselhaften Zivilisationen auf die Spur und stellen fest: Sie entstanden anders, als man lange dachte.
Elegant reisen auf dem Wasser, ein Vater, der alle Wünsche erfüllt, und exklusiver Rum, der in jede Hausbar gehört.
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
Bergsteigen in Zeiten des Klimawandels wird riskanter. Trotzdem kann man noch relativ ungefährdet unterwegs sein.Wenn man ein paar Dinge beachtet.