Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AN DER ABGELEGENEN KATMAI-KÜSTE ALASKAS TREFFEN BÄRENBEOBACHTER AUF
Wie entscheiden sich Eltern für den Namen, den ihr Kind später trägt? Und was verändert sich, wenn man diesen Vornamen selbst durch einen anderen ersetzt? Schriftstellerin Louise Brown beschäftigt sich mit dieser Frage und stößt beim Schreiben auf erhellende und verwirrende Antworten
Die Raumzeit könnte aus winzigen Schleifen aufgebaut sein. Eine solche Quantengravitationstheorie liefert Einblicke in das Innere Schwarzer Löcher und den Urknall – und lässt sogar die Zeit selbst verschwinden.
Machen Sie Ihr System mit diesen Tipps noch schneller und komfortabler! Außerdem: Die besten Tricks für Office, Facebook, Photoshop, Mobile, Hardware und vieles mehr
Jahrtausendelang galt Lachen als ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Doch inzwischen ist klar, dass auch Tiere dazu in der Lage sind. Jetzt versuchen Ethologen, Primatologen und Neurowissenschaftler gemeinsam, die Mechanismen und Funktionen dieses rätselhaften Verhaltens aufzudecken.
Der »New Adult«-Roman »Mile High« von Liz Tomforde bringt Schwung in den überaltertten Literaturbetrieb
Sechs Rundfunkanstalten vereinten sich 1950 zur ARD: der Beginn des Fernsehens in Deutschland! Ein Rückblick auf Highlights & Legenden