Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Auf den Spuren der chinesischen Eisenbahnarbeiter
TEXT UND FOTOS PHI
Das Bahnprojekt Tren Maya soll Mexikos Städte verbinden und antike Maya-Stätten leichter zugänglich machen. Während die einen von Fortschritt sprechen, fragen andere: Was ist dafür verloren gegangen?
Der Schriftsteller Jan Weiler wollte raus aus seiner sehr deutschen Komfortzone und fand in Irlands Hauptstadt den richtigen Ort dafür. Vier Tage, 36 Spazierkilometer, viele Songs und Biere später zieht er Bilanz
Nach einem Jahr in Los Angeles packte Trompeter und Fotograf Till Brönner, 54, die Abenteuerlust. Er machte sich auf Richtung Las Vegas, auf der Spur der großen Freiheit und seiner musikalischen Helden
Autor Andreas Neuenkirchen (55) kam vor vielen Jahren rein zufällig nach Japan. Es faszinierte ihn vom ersten Augenblick an. Hier sagt er, warum, und nimmt uns mit in seine zweite Heimat – die so wunderbar anders ist …
Als erstes Industriedenkmal wurde die Völklinger Hütte 1994 zum Welterbe erklärt, Ralf Beil ist seit fünf Jahren ihr Generaldirektor. Seitdem kommen die Ideenmaschine und das Gedankenkino bei ihm nicht mehr zum Stillstand
Ja, sie sehen verdammt gut aus und nein, das ist nicht alles. Brücken schaffen Verbindungen, sie sind Bauwerke, die richtig viel bewegen können. Ein Plädoyer für mehr davon in Wort und Bild