Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wir leben in einem neuen Zeitalter der Forschung. Was kommt als Nächstes?
TE
In Thüringen fanden sich die Überreste derer, die als Erste von Afrika nach Europa aufbrachen. Ihre Gene erzählen von den Schwierigkeiten des Überlebens in einem unwirtlichen Land.
Inzwischen liegt die DNA von mehreren hundert Menschen aus der Altsteinzeit vor. Die Daten zeigen, wie moderne Menschen auf den europäischen Kontinent strömten und wie sie die Eiszeit zerstreute. Das epochale Ereignis prägte die Genlandschaft Europas. Denn nicht alle Gruppen von Jägern und Sammlern trotzten Eis und Kälte.
Wohl in einer Art Inselhopping via Sizilien scheinen Europäer und Nordafrikaner miteinander Handel getrieben zu haben. Das belegt jetzt die DNA eines Mannes aus Tunesien.
Mit dem Minicamper unterwegs auf der japanischen Hauptinsel Honshu.
Im Rahmen der Wild by Nature Tour von Jack Wolfskin sprach Reinhold Messner mit uns über die Berge und das Risiko.
Zwölf Paddeltage auf dem Bloodvein River in der kanadischen Provinz Manitoba, einem der letzten unberührten Wasserwege der Welt. Stromschnellen inklusive.