Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WAS PFLANZEN UND TIERE WISSENSCHAFTLERN ÜBER DIE SICH ÄNDERNDE UHR DER N
ESA / BOLIVIAN FOREST AND LANDSCAPE FROM BIOMASS ...
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Unser Kontinent hat viele unbekannte Seiten. Eine spektakuläre Doku zeigt, wie überraschend vielfältig die Natur ist
Bizarre Lebensformen, Schwarze Raucher und Tauchfahrten an die entlegensten Orte des Planeten: ein Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Geheimnisse der Tiefsee – und deren Bedeutung für unser aller Leben.
In den Wäldern von Sichuan können die wohl größten Sympathieträger des Tierreichs wieder entspannt abhängen – obwohl sie ein Politikum sind
Jetzt zeigen die lila Blüten bei uns wieder ihre ganze Pracht