Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Arbeit, Versorgung, Miteinander: Wie verändert sich eine Gesellschaft, wenn die
POSTKARTEN- IDYLLE Die Soba-Suppe? Die Waldspaziergänge? Oder ...
Nina Ruge hat ihr Leben radikal geändert: Sie hat sich nicht nur von der TV-Moderatorin zur Bestseller-Autorin zum Thema Jungbleiben entwickelt, sondern sie lebt selbst was sie in ihren Büchern predigt. Worauf es ihr ankommt, erklärt die 69-Jährige im Interview.
CHINA Anfang September waren die Augen der Welt auf das Reich der Mitte gerichtet. Erst das Treffen der erweiterten Shanghai-Gruppe, dann die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von den japanischen Invasoren. Doch die Machtdemonstration kann nicht über die wirtschaftliche Misere in China hinwegtäuschen.
Während die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in den westlichen Ländern immer weiter sinkt, möchte eine Gruppe Techno-Puritaner die Welt retten, indem sie möglichst viele Nachkommen zeugt. Wir haben das erste Bio-Start-up in Berlin besucht.
Stundenlang über dem verwaisten letzten Feld im Kreuzworträtsel ...
Keine Lust auf Ruhestand: Eine TV-Reportage stellt drei Frauen vor, die mit über 70 noch voll Freude arbeiten